
Marilena, 1993 in Hamburg geboren, wollte eigentlich Schauspielerin werden, studierte dann aber Wirtschaftswissenschaften, Philosophie und Politik und geriet über (Um-)wege zum Journalismus. Seit 2017 produziert und moderiert sie den „Sinneswandel“ Podcast, der sich Fragen zu lebenswerten Zukünften und gesellschaftlichem Wandel widmet. Als freie Journalistin, Redakteurin und Moderatorin – aber vor allem Possibilistin – sucht sie nach Handlungsspielräumen, um den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen.
Ihre Beiträge erscheinen unter anderem in Spiegel, taz, agora42. Als freie Autorin produziert Marilena Podcasts und schreibt für Doku-, Serien- und TV-Formate, wie Reschke Fernsehen.
Ausgewählte Referenzen:
- ARD „Reschke-Fernsehen“ Folge 6 „Der Kampf ums Klima: Wie uns die Öl-Industrie belügt“: Recherche und Buch.
- SWR Doku-Serie „Wir können auch anders“: Redaktion und Recherche im Auftrag von Florida Film.
- SWR Polit-Talkshow „Deutschland3000 – Die Woche mit Eva Schulz“: Redaktion im Auftrag von Labo M.
- rbb Doku-Podcast „Liechtenstein in Stalinstadt“: Recherche im Auftrag von Studio Jot.
- „Art’n’Vielfalt“ Podcast: Redaktion und Moderation im Auftrag des Museum Sinclair-Haus.
- Interview-Videoformat „Future Hamburg Talk„: Moderation im Auftrag von Hamburg Marketing.
Marilena kann auch als Sprecherin gebucht werden.
Hörproben bei LOFT Studios.